News

News > Wie funktionieren automatische Türinfrarotsensoren?

Wie funktionieren automatische Türinfrarotsensoren?

Edor | 2023/09/16

Automatische Türinfrarotsensoren sind zu einem allgegenwärtigen Bestandteil moderner Gebäude geworden und bieten nahtlosen und berührungslosen Ein- und Ausgang. Diese Sensoren sind nicht nur komfortabel, sondern auch entscheidend für die Verbesserung der Zugänglichkeit und Energieeffizienz. In diesem Artikel werden wir in die innere Funktionsweise von automatische Tür-Infrarotsensoren und erforschen, wie sie Türen ermöglichen, mit Präzision zu öffnen und zu schließen.


Automatische Infrarotsensoren sind zu einem allgegenwärtigen Teil moderner Gebäude geworden und bieten weniger berührungslose Türen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie sie nicht nur für das Öffnen und Schließen von Türen ausschlaggebend sind. Sensoren sind so konzipiert, dass sie Bewegungen oder das Vorhandensein eines Objekts in ihrer Nähe erkennen. Sie arbeiten nach dem Prinzip, dass alle Objekte mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt Infrarotstrahlung aussenden, die für das menschliche Auge unsichtbar ist, aber von spezialisierten Sensoren detektiert werden kann.

Komponenten der automatischen Tür Infrarot Sensoren

1. Infrarot-Detektor: Das Herz des Sensors ist der Infrarot-Detektor, typischerweise ein pyroelektrischer Sensor oder ein passiver Infrarot-Sensor-Chip. Diese Detektoren reagieren empfindlich auf Temperaturänderungen, die durch bewegte Objekte verursacht werden.

2. Linsen: Infrarotsensoren haben oft eine Reihe von Linsen, die eingehende Infrarotstrahlung auf den Detektor fokussieren. Diese Objektive helfen, ein breiteres Sichtfeld einzufangen und die Genauigkeit des Sensors zu verbessern.

3. Signalverarbeitungsschaltung: Die Signalverarbeitungsschaltung des Sensors analysiert die vom Detektor empfangenen Signale. Es interpretiert Veränderungen im Muster der Infrarotstrahlung und wandelt diese in elektrische Signale um.

Wie automatische Tür Infrarot Sensoren funktionieren

1. Erkennung von Infrarotstrahlung: Der Sensor überwacht ständig die Umgebung auf Veränderungen der Infrarotstrahlung. Diese Strahlung wird von warmen Objekten wie Menschen, Tieren oder sogar fahrenden Fahrzeugen ausgestrahlt.

2. Bewegungserkennung: Wenn sich eine Person der automatischen Tür nähert, erkennt der Sensor eine Zunahme der Infrarotstrahlung, wenn sich die Person nähert. Diese Änderung des Strahlungsmusters wird als Bewegung erkannt.

3. Signalverarbeitung: Die Signalverarbeitungsschaltung des Sensors verarbeitet die erfassten Veränderungen der Infrarotstrahlung. Es analysiert Muster und Dauer der Veränderungen, um zwischen normalen Umgebungsschwankungen und tatsächlicher Bewegung zu unterscheiden.

4. Aktivierung der Tür: Sobald der Sensor eine signifikante Änderung der Strahlung erkennt, die auf die Bewegung von Menschen oder Objekten hindeutet, sendet er ein Signal an die Steuerung der Tür. Die Steuerung wiederum aktiviert den Türöffner.

5. Sicherheitsmerkmale: Viele automatische Türinfrarotsensoren sind mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um versehentliches Schließen zu verhindern. Sie überwachen kontinuierlich den Bereich um die Tür herum und sorgen dafür, dass dieser vor dem Schließen frei bleibt.

Vorteile der automatischen Tür Infrarot Sensoren

1. Komfort: Infrarotsensoren ermöglichen eine freihändige Bedienung und machen das Ein- und Aussteigen besonders in stark frequentierten Bereichen komfortabler.

2. Zugänglichkeit: Sie verbessern die Zugänglichkeit, indem sie Personen mit Mobilitätsproblemen ermöglichen, Türen ohne körperliche Anstrengung leicht zu öffnen.

3. Energieeffizienz: Infrarotsensoren tragen zur Energieeinsparung bei, indem sie sicherstellen, dass Türen nur bei Bedarf geöffnet werden, wodurch Wärme- oder Kühlverluste minimiert werden. p>

4. Sicherheit: Die Sensoren erhöhen die Sicherheit, indem sie verhindern, dass Türen schließen, wenn sich jemand auf ihrem Weg befindet, und verringern das Unfallrisiko.

Schlussfolgerung

Automatische Tür-Infrarotsensoren sind bemerkenswerte Geräte, die nach dem Prinzip der Erkennung von Veränderungen in der Infrarotstrahlung arbeiten, die durch die Anwesenheit oder Bewegung von Objekten verursacht werden. Durch die kontinuierliche Überwachung ihrer Umgebung und die Verarbeitung von Infrarotsignalen ermöglichen diese Sensoren einen nahtlosen und sicheren Betrieb von automatischen Türen und machen sie zu einem wichtigen Bestandteil moderner Gebäude und Anlagen. Ihr Beitrag zu Komfort, Zugänglichkeit, Energieeffizienz und Sicherheit verbessert die Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt interagieren.

LIVE-CHAT

ONLINESERVICE

qn010@qinuo.net

+86 136 1606 8720